... wenn er trotzdem pfeift.
boomerang - am Donnerstag, 24. Juni 2004, 11:42
-
Twittern
1282 mal gelesen
trappatoni, der erfolglose trainer der squadra azzurra,
hat im gestrigen interview nach dem match nicht verbergen können,
die gestik und mimik von luis de funes geerbt zu haben.
hat im gestrigen interview nach dem match nicht verbergen können,
die gestik und mimik von luis de funes geerbt zu haben.
boomerang - am Mittwoch, 23. Juni 2004, 10:25
-
Twittern
1221 mal gelesen
der traurigste torschütze den ich je sah.
schießt ein siegestor und weint.
schießt ein siegestor und weint.
boomerang - am Mittwoch, 23. Juni 2004, 10:18
-
Twittern
1232 mal gelesen
das erste mal in der geschichte stehen die vienna vikings im finale der eurobowl.
quasi der europäischen american football championsleague.
was hab´ ich mich auf das spiel gefreut.
denn es hieß, das finale würde in wien gespielt werden.
auf der heiligen warte, wie die hohe warte so liebevoll genannt wird.
schon das halbfinale wollt´ ich mir ebendort anschauen – aber es ging leider nicht.
gäste haben sich angesagt – okok, man verzichtet halt.
und dann gewinnen die burschen.
und stehen im finale.
im finale der eurobowl.
der eurobowl.
heissa.
und der zweite finalist, das sind die bergamo lions.
jene bergamo lions, die letztes jahr im semifinale auf der heiligen warte den vikings ein wahnsinns-match geliefert haben.
und ich, ich war dort.
und hab die vikings siegen gesehen.
genau das wollte ich heuer auch tun.
und jetzt lese ich, dass das spiel am samstag, dem 10. juli stattfindet.
-
samstag.
na ja.
17uhr.
tsss tsss tsss.
-
aber, .... da war doch was.
irgendwas stimmt mich unruhig.
also gleich mal e-mails checken.
zu welchen absender fällt mir samstag, 10 juli ein?
-
nachdem ich das e-mail gefunden hab, hat mich meine kollegin von vis-a-vis etwas verdattert angesehen.
„uaaaaaaaaaaaaaaaaaah“
nein – das gibt es nicht.
grad an dem samstag bin ich eingeladen.
bei freunden.
bei guten freunden.
zum geburtstag feiern.
-
keine chance zu verschieben.
keine chance abzusagen.
keine chance etwas später zu kommen.
-
das spiel des jahres, es findet ohne mich statt.
und das, das tut weh.
quasi der europäischen american football championsleague.
was hab´ ich mich auf das spiel gefreut.
denn es hieß, das finale würde in wien gespielt werden.
auf der heiligen warte, wie die hohe warte so liebevoll genannt wird.
schon das halbfinale wollt´ ich mir ebendort anschauen – aber es ging leider nicht.
gäste haben sich angesagt – okok, man verzichtet halt.
und dann gewinnen die burschen.
und stehen im finale.
im finale der eurobowl.
der eurobowl.
heissa.
und der zweite finalist, das sind die bergamo lions.
jene bergamo lions, die letztes jahr im semifinale auf der heiligen warte den vikings ein wahnsinns-match geliefert haben.
und ich, ich war dort.
und hab die vikings siegen gesehen.
genau das wollte ich heuer auch tun.
und jetzt lese ich, dass das spiel am samstag, dem 10. juli stattfindet.
-
samstag.
na ja.
17uhr.
tsss tsss tsss.
-
aber, .... da war doch was.
irgendwas stimmt mich unruhig.
also gleich mal e-mails checken.
zu welchen absender fällt mir samstag, 10 juli ein?
-
nachdem ich das e-mail gefunden hab, hat mich meine kollegin von vis-a-vis etwas verdattert angesehen.
„uaaaaaaaaaaaaaaaaaah“
nein – das gibt es nicht.
grad an dem samstag bin ich eingeladen.
bei freunden.
bei guten freunden.
zum geburtstag feiern.
-
keine chance zu verschieben.
keine chance abzusagen.
keine chance etwas später zu kommen.
-
das spiel des jahres, es findet ohne mich statt.
und das, das tut weh.
boomerang - am Dienstag, 22. Juni 2004, 14:37
-
Twittern
1603 mal gelesen
morgentlicher erbauungsquell.


boomerang - am Dienstag, 22. Juni 2004, 09:46
-
Twittern
1259 mal gelesen

boomerang - am Dienstag, 22. Juni 2004, 09:43
-
Twittern
1882 mal gelesen
... ist sich zu merken, wie man die steine richtig am brett postiert.


boomerang - am Montag, 21. Juni 2004, 15:58
-
Twittern
1378 mal gelesen
boomerang - am Montag, 21. Juni 2004, 14:00
-
Twittern
1375 mal gelesen
... als ich als letzter das büro verließ und mit dem wohnungsschlüssel das büro zusperren wollte.
boomerang - am Montag, 21. Juni 2004, 11:29
-
Twittern
1364 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ist der begriff „tormann“ denn nicht auch bestens geeignet, einen äußerst erfolgreichen stürmer zu titulieren?
obwohl ... francesco totti, eben auch fürs tore schießen bei der „squadra azzurra” nominiert und momentan mit winkerlstehen beschäftig, gebührt dieser titel auch ohne torerfolg.
obwohl ... francesco totti, eben auch fürs tore schießen bei der „squadra azzurra” nominiert und momentan mit winkerlstehen beschäftig, gebührt dieser titel auch ohne torerfolg.
boomerang - am Montag, 21. Juni 2004, 10:39
-
Twittern
1234 mal gelesen
den falten auf der stirn gilt es die stirn zu bieten.
boomerang - am Donnerstag, 17. Juni 2004, 09:25
-
Twittern
1623 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
museen haben die gerne.
aber auch edlere boutiquen.
nämlich im eingangsbereich.
weiche hellbraune teppiche,
die einem das gefühl geben,
dass man betrunken wäre.
jedes mal wenn man auf diesen teppich steigt,
verdreht es einen den fuß.
mal nach links, mal nach rechts.
ein lustiges gefühl, wenn man da drüber geht.
ich mag sie.
diese teppiche.
aber auch edlere boutiquen.
nämlich im eingangsbereich.
weiche hellbraune teppiche,
die einem das gefühl geben,
dass man betrunken wäre.
jedes mal wenn man auf diesen teppich steigt,
verdreht es einen den fuß.
mal nach links, mal nach rechts.
ein lustiges gefühl, wenn man da drüber geht.
ich mag sie.
diese teppiche.
boomerang - am Donnerstag, 17. Juni 2004, 09:11
-
Twittern
1460 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
„wollen sie einen zaubertrick sehen?“
ich seh mich um, bin ja nicht gewohnt, dass man mich mit „sie“ anspricht.
„hey, wollen sie einen zaubertrick sehen?“ fragt der dickliche 5 jährige noch mal, als ich gestern am heimweg war.
„freilich. zeig mal.“
der kleine und sein freund bauen sich vor mich auf.
und die vorstellung beginnt.
er hält eine schachtel vor sich und zieht ein kleines lädchen raus.
„sehen sie, da is´ nix drin!“
„aha. ok.“
schwupp macht er die lade zu und zieht sie gleich wieder raus.
plötzlich ist ein pez-pächchen drin.
„und jetzt ist was drin!“
„wow. wie geht das?“
der kleine, motiviert durch mein staunen, macht auf und zu, lasst die pez-zuckerln verschwinden und wieder auftauchen.
auf. da. zu. auf. weg. zu. auf. da. zu. auf. weg. zu. auf. da. zu. auf. weg. zu. auf. da. zu. auf. weg. zu. auf. da. zu. auf. weg. zu. auf. da. zu. auf. weg. zu.
„wow, cooler trick. ihr seid´s echt gute zauberer! danke. ciao.“ mein´ ich noch und geh´ weiter.
die beiden werfen mir noch ein freudiges „danke!“ nach und haben sich wohl wieder auf die lauer gelegt.
ich seh mich um, bin ja nicht gewohnt, dass man mich mit „sie“ anspricht.
„hey, wollen sie einen zaubertrick sehen?“ fragt der dickliche 5 jährige noch mal, als ich gestern am heimweg war.
„freilich. zeig mal.“
der kleine und sein freund bauen sich vor mich auf.
und die vorstellung beginnt.
er hält eine schachtel vor sich und zieht ein kleines lädchen raus.
„sehen sie, da is´ nix drin!“
„aha. ok.“
schwupp macht er die lade zu und zieht sie gleich wieder raus.
plötzlich ist ein pez-pächchen drin.
„und jetzt ist was drin!“
„wow. wie geht das?“
der kleine, motiviert durch mein staunen, macht auf und zu, lasst die pez-zuckerln verschwinden und wieder auftauchen.
auf. da. zu. auf. weg. zu. auf. da. zu. auf. weg. zu. auf. da. zu. auf. weg. zu. auf. da. zu. auf. weg. zu. auf. da. zu. auf. weg. zu. auf. da. zu. auf. weg. zu.
„wow, cooler trick. ihr seid´s echt gute zauberer! danke. ciao.“ mein´ ich noch und geh´ weiter.
die beiden werfen mir noch ein freudiges „danke!“ nach und haben sich wohl wieder auf die lauer gelegt.
boomerang - am Mittwoch, 16. Juni 2004, 09:53
-
Twittern
1280 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
... lang wurde es gespielt.
rote hände waren das ergebnis.
da ist mir die online-vesion schon etwas lieber.
rote hände waren das ergebnis.
da ist mir die online-vesion schon etwas lieber.
boomerang - am Montag, 14. Juni 2004, 15:02
-
Twittern
1282 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

warum heute die arbeit etwas langsamer von der hand geht.
boomerang - am Montag, 14. Juni 2004, 12:27
-
Twittern
1259 mal gelesen

boomerang - am Montag, 14. Juni 2004, 12:27
-
Twittern
1220 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

boomerang - am Montag, 14. Juni 2004, 12:26
-
Twittern
1211 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

boomerang - am Sonntag, 13. Juni 2004, 16:05
-
Twittern
1679 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
aus dem zimmer zu gehen, 3 sekunden bevor das telephon läutet.
die kollegin von vis-a-vis läuft zur hochform auf.
die kollegin von vis-a-vis läuft zur hochform auf.
boomerang - am Mittwoch, 9. Juni 2004, 15:51
-
Twittern
1463 mal gelesen
... das die platzende blase im schaum des nachmittagskaffees verlässt,
vermag mundwinkel nach oben zu biegen.
vermag mundwinkel nach oben zu biegen.
boomerang - am Mittwoch, 9. Juni 2004, 14:53
-
Twittern
1351 mal gelesen
nahezu jede/r dritte versteckt sich hinter dunklen gläsern in den dunklen schächten.
gibt’s einen vernünftigen grund, in der u-bahn die sonnenbrille aufzusetzen?
gibt’s einen vernünftigen grund, in der u-bahn die sonnenbrille aufzusetzen?
boomerang - am Mittwoch, 9. Juni 2004, 10:03
-
Twittern
1883 mal gelesen
die mariong hat drüben im ameisenhaufen wohl die genialsten vt-bilder ins blog gestellt.
absolut sehenswert.
https://marion.antville.org/stories/813920/#813980
absolut sehenswert.
https://marion.antville.org/stories/813920/#813980
boomerang - am Dienstag, 8. Juni 2004, 18:11
-
Twittern
1468 mal gelesen

oder so.
der kleine schwarze punkt vor der sonne sieht zwar eher wie fliegenschiss aus, aber es ist schon feszinierend zu sehen, wie groß die sonne tatsächlich ist.
wenn man bedenkt, dass die venus ca. so groß wie die erde ist und wie weit erde und venus von der sonne entfernt sind ...
https://www.wappswelt.de/tnp/nineplanets/nineplanets.html
boomerang - am Dienstag, 8. Juni 2004, 11:37
-
Twittern
1369 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wien ist anders.
so wie seine basketballplätze.

der da, neben der u-bahnstation längenfeldgasse, ist ja ganz was besonders.
da führt ein weg durch.
zwar nur ein radweg.
ein sackgassenradweg.
trotzdem genial.
erinnert mich immer an den baseball-platz im film zum teufel mit den kohlen, in dem die bahn übers baseball-feld fährt.
so wie seine basketballplätze.

der da, neben der u-bahnstation längenfeldgasse, ist ja ganz was besonders.
da führt ein weg durch.
zwar nur ein radweg.
ein sackgassenradweg.
trotzdem genial.
erinnert mich immer an den baseball-platz im film zum teufel mit den kohlen, in dem die bahn übers baseball-feld fährt.
boomerang - am Dienstag, 8. Juni 2004, 09:58
-
Twittern
2091 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wenn kinder in baseball-mützen, schirmkappen oder lustigen maurerhüten die u-bahn entern ist immer was los. einmal war ich dabei, wie einer der kleinen hunger anmeldete. er will jetzt zum mcdonals. und das war das stichwort. alle kids im wagon, der ganze wagon also, skandierten
„mäc – do – nalds, mäc – do – nalds, mäc – do – nalds, mäc – do – nalds, mäc – do – nalds ...“
wie dann die kindergartentanten die verzwickte situation gelöst haben, weiß ich leider nicht – in hietzing, wo sie alle ausgestiegen sind, gibt’s ja keinen mcd.
aber egal.
heute hatte ich das vergnügen, neben harry potter zu sitzen. der stürmte bebaseballcapt rein, nahm neben mir platz und bewunderte mein notitzblöckchen. „geil!“.
„gefällt´s dir?“
„mhm!“
als ich block und stift in meine tasche packte meinte er, er hätte immer einen pinsel dabei.
einen abgebrochen.
in seinem rucksack.
denn mit dem, mit dem kann er zaubern.
er quasselte also los und quoll mit zaubersprüchen nur so über.
„der ist fürs versteinern.“
„und mit dem kann ich meinen freund da k.o. machen.“
leider, leider funktioniert sein zauberstab nicht so richtig.
irgendwas passt da nicht so richtig zusammen.
ob er zauberer werden will, weiß er noch nicht.
vielleicht versucht er es ja in hogwards.
aber erst wenn er 11 ist.
„mäc – do – nalds, mäc – do – nalds, mäc – do – nalds, mäc – do – nalds, mäc – do – nalds ...“
wie dann die kindergartentanten die verzwickte situation gelöst haben, weiß ich leider nicht – in hietzing, wo sie alle ausgestiegen sind, gibt’s ja keinen mcd.
aber egal.
heute hatte ich das vergnügen, neben harry potter zu sitzen. der stürmte bebaseballcapt rein, nahm neben mir platz und bewunderte mein notitzblöckchen. „geil!“.
„gefällt´s dir?“
„mhm!“
als ich block und stift in meine tasche packte meinte er, er hätte immer einen pinsel dabei.
einen abgebrochen.
in seinem rucksack.
denn mit dem, mit dem kann er zaubern.
er quasselte also los und quoll mit zaubersprüchen nur so über.
„der ist fürs versteinern.“
„und mit dem kann ich meinen freund da k.o. machen.“
leider, leider funktioniert sein zauberstab nicht so richtig.
irgendwas passt da nicht so richtig zusammen.
ob er zauberer werden will, weiß er noch nicht.
vielleicht versucht er es ja in hogwards.
aber erst wenn er 11 ist.
boomerang - am Dienstag, 8. Juni 2004, 09:49
-
Twittern
1469 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
samstag abend gab´s im bayerischen fernsehen eine heinz-erhardt-nacht.
3 filme hintereinander.
schön.
ich mag ihn nämlich.
sehr sogar.
seinen humor.
seine wortwitze, die nicht nur einfach wortwitze sind, sondern auch oft auch tiefsinniges enthalten.
seine filme, über die man wirklich lachen kann.
tja, und da surf ich grad bei der mariong vorbei und entdecke den tanzenden (fast hätt´ ich entzückend gesagt) heinz erhardt.
am 5. juni war´s 25 jahre her, dass heinz erhardt starb.
deshalb also.
deshalb tanzt er im web, deshalb die „special-night“.
leider sind´s allzu oft nur die jubiläen der todestage, an denen man sich an jemanden erinnert, den man eigentlich nie vergessen wird können.
wenn´ ich auch so gehopse und derlei spielereien im netz nicht mag – der heinz erhardt, der darf´s.
hier und jetzt und immer.
eines meiner liebsten gedichte von heinz erhardt, ist „der berg“, weil es, so glaub ich, seinen humor und witz, seinen charme und seine genialität einfach am besten widerspiegelt, weil’s ihm am besten beschreibt.
Der Berg
Hätte man sämtliche Berge der ganzen Welt,
zusammengetragen und übereinandergestellt
und wäre zu Füßen dieses Massivs,
ein riesiges Meer, ein breites und tiefs.
Und stürzte nun, unter Donnern und Blitzen
der Berg in dieses Meer — na das würd' spritzen!
mehr aus seiner feder könnt ihr hier nachlesen.
3 filme hintereinander.
schön.
ich mag ihn nämlich.
sehr sogar.
seinen humor.
seine wortwitze, die nicht nur einfach wortwitze sind, sondern auch oft auch tiefsinniges enthalten.
seine filme, über die man wirklich lachen kann.
tja, und da surf ich grad bei der mariong vorbei und entdecke den tanzenden (fast hätt´ ich entzückend gesagt) heinz erhardt.
am 5. juni war´s 25 jahre her, dass heinz erhardt starb.
deshalb also.
deshalb tanzt er im web, deshalb die „special-night“.
leider sind´s allzu oft nur die jubiläen der todestage, an denen man sich an jemanden erinnert, den man eigentlich nie vergessen wird können.
wenn´ ich auch so gehopse und derlei spielereien im netz nicht mag – der heinz erhardt, der darf´s.
hier und jetzt und immer.
eines meiner liebsten gedichte von heinz erhardt, ist „der berg“, weil es, so glaub ich, seinen humor und witz, seinen charme und seine genialität einfach am besten widerspiegelt, weil’s ihm am besten beschreibt.
Der Berg
Hätte man sämtliche Berge der ganzen Welt,
zusammengetragen und übereinandergestellt
und wäre zu Füßen dieses Massivs,
ein riesiges Meer, ein breites und tiefs.
Und stürzte nun, unter Donnern und Blitzen
der Berg in dieses Meer — na das würd' spritzen!
mehr aus seiner feder könnt ihr hier nachlesen.
boomerang - am Montag, 7. Juni 2004, 18:35
-
Twittern
16206 mal gelesen
... macht er sicher nicht.
der „franz“.
so heißt er nämlich, mein kaffeebaum.
die gestibitze kaffeebohne vom starkl hat
sich nämlich am freitag zu wort gemeldet
und guckt jetzt freudigst aus der erde raus.
jetzt häng ich täglich neben dem kaffeebaum
und red ihm gut zu, ja schön brav zu wachsen.
.
.
.
ich freu´ mich ja schon auf den ersten eigenen kaffee.

so heißt er nämlich, mein kaffeebaum.
die gestibitze kaffeebohne vom starkl hat
sich nämlich am freitag zu wort gemeldet
und guckt jetzt freudigst aus der erde raus.
jetzt häng ich täglich neben dem kaffeebaum
und red ihm gut zu, ja schön brav zu wachsen.
.
.
.
ich freu´ mich ja schon auf den ersten eigenen kaffee.
boomerang - am Montag, 7. Juni 2004, 13:22
-
Twittern
1419 mal gelesen
das bild vor meinem bürozimmer hängt
seit ca. einem jahr verkehrt herum.
und keinem ist´s bisher aufgefallen.
jaja, die kunst.
seit ca. einem jahr verkehrt herum.
und keinem ist´s bisher aufgefallen.
jaja, die kunst.
boomerang - am Freitag, 4. Juni 2004, 14:01
-
Twittern
1414 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
die rechnung im hosensäckel meint,
vorgestern sei ich beim eisessen
an einem „tisch 2.0“ gesessen.
hmmm.
der sah aber ganz normal aus.
keine updates erkennbar.
gewackelt hat er auch.
überhaupt eigenartig war,
dass man zum großen obi-gschritzt
auch einen langen eislöffel serviert bekommt.
seltsam seltsam.
vorgestern sei ich beim eisessen
an einem „tisch 2.0“ gesessen.
hmmm.
der sah aber ganz normal aus.
keine updates erkennbar.
gewackelt hat er auch.
überhaupt eigenartig war,
dass man zum großen obi-gschritzt
auch einen langen eislöffel serviert bekommt.
seltsam seltsam.
boomerang - am Freitag, 4. Juni 2004, 13:43
-
Twittern
1576 mal gelesen
vor der teeküche riecht´s jetzt nach samstag nachmittag bei tante julia.
genau so, wie damals immer.
genau so, wie damals immer.
boomerang - am Donnerstag, 3. Juni 2004, 13:47
-
Twittern
1516 mal gelesen
die fenster.
hier.
und in der küche.
ein duftwölkchen entschwindet der küche.
entert mein zimmer.
und umzingelt meine nase.
hunger.
die motivation?
gekippt.
hier.
und in der küche.
ein duftwölkchen entschwindet der küche.
entert mein zimmer.
und umzingelt meine nase.
hunger.
die motivation?
gekippt.
boomerang - am Donnerstag, 3. Juni 2004, 13:10
-
Twittern
1645 mal gelesen
meine sehen so aus.

wenn man sie selber bastelt.
sind formschön und stören keine kollegen

wenn man sie selber bastelt.
sind formschön und stören keine kollegen
boomerang - am Mittwoch, 2. Juni 2004, 17:06
-
Twittern
1465 mal gelesen
boomerang - am Mittwoch, 2. Juni 2004, 17:01
-
Twittern
1508 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
... das datum.
irgendwie industriell.
ölig.
handwerklich.
obwohl schon am freitag ausführlichst gelüftet schnüffle ich immer noch gerne rein.
die raren photos, die sich mit netten illustrationen matchen, stammen übrigens von frau godany, die sich drüben im ameisenhaufen tummelt.
irgendwie industriell.
ölig.
handwerklich.
obwohl schon am freitag ausführlichst gelüftet schnüffle ich immer noch gerne rein.
die raren photos, die sich mit netten illustrationen matchen, stammen übrigens von frau godany, die sich drüben im ameisenhaufen tummelt.
boomerang - am Mittwoch, 2. Juni 2004, 10:56
-
Twittern
1533 mal gelesen
wie eine lose aufgefädelte perlenkette hängen sie da, die regentropfen.
bibbernd zittern sie bis sie fallen.
neue perlen wachsen heran.
und machens den andern nach.
bibbernd zittern sie bis sie fallen.
neue perlen wachsen heran.
und machens den andern nach.
boomerang - am Mittwoch, 2. Juni 2004, 10:35
-
Twittern
1297 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen