Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
alles kommt zurück

 
... haben wieder saison.
- 864 mal gelesen
die normalen luftpolsterfolien sind ja nicht nur
für verpackungszwecke recht nützlich,
nervöse finger, vorwiegend büropersonal,
reagieren sich auch mal gern dran ab.
irgendwo im netz gibt´s sogar eine online-geschichte davon.
heut´ hab ich im büro einen neuen drucker ausgepackt
und da sind luftpolsterfolien drin,
die alles bisher da gewesene schlagen.

die haben´s in sich.
man braucht zwar für eine bubble zwei hände,
aber der "BUMS" ist ein gewaltiger.
- 2553 mal gelesen
alo ist wiederbelebt worden!
und zwar da.
der gute dr.nemo hat sich da liebenswerterweise drum bemüht.
- 803 mal gelesen
meint sie heut´morgen plötzlich in der bim,
als uns die sonne die nase kitzelt.
"heut´ ist´s so schön herbstlich."
zehn minuten später sitzen wir jeder
in seinem büro und denken nach,
wie lange das letzte mal "stangeln"
schon her sein muss.
- 723 mal gelesen
sich zeit lassen fällt schwer.
kaum im gedanken versunken,
schnellt die schrittfrequenz wieder in die höh´.
- 577 mal gelesen
hat sich kollege h. gedacht.
- 975 mal gelesen
... aussehend.
als ich heute auf die u-bahn wartete und las,
fragte mich einer, was den "antagonismus" wäre.
...
gottseidank gibt´s wikipedia.
- 616 mal gelesen
war gestern.
am himmel.
in wien.
und ich.
nicht da.
wieder mal.
ein tag.
zwei vorhaben.
aber leider.
anderes vorrangig.
eindeutig vorrangig.
trotzdem wehmut.
großes wehmütigsein.
schon gewohnt.
die terminkollisionen.
terminkollisionsjahr 2005.
bald vorbei.
relativ bald.
viele möglichkeiten.
noch vorhanden.
zum kollidieren.
zermürbt schon.
bildet hornhaut.
auf nervensträngen.
leider leider.
soll so.
nicht sein.
bin bemüht.
es abzuwehren.
na ja.
bin gespannt.
wer kollidiert.
ob überhaupt.
aber sicher.
ganz klar.
es wird.
und jetzt.
längere sätze.
sonst wirds.
bald einsilbig.
- 631 mal gelesen
... war halloween hierzulande noch weitgehend unbekannt, wenn, dann von ausgehöhlten kürbissen geprägt, die abends die straßen erleuchteten. heute sind die ausgehöhlten köpfe - ohne jeden schimmer - frech fordernd von tür zu tür unterwegs.
- 833 mal gelesen
auch pazifisten klingen im kies gehend militärisch.
- 648 mal gelesen
beruhigt.
- 613 mal gelesen
so leis´ wie dieser brünner hust,
hat er wohl nur eine hühnerbrust.
- 582 mal gelesen
dem, was diejulia über den irrsinn unserer konsumgewohnheiten schreibt, ist nichts mehr hinzuzufügen.
- 743 mal gelesen
wie schon unlängst vom "deutsch & nix verstehen"-stache vorgezeigt,
nutzt jetzt auch die bzö die absenderlosen neutralen kuverts,
um drinnen einen brief von p. westenthaler zu verstecken.
die genieren sich also auch für sich selbst und hoffen,
dass neutrale kuverts eher geöffnet werden,
als welche mit bzö-aufdruck.
- 951 mal gelesen
fast rituell anmutend ist es,
wenn sich die leute am bahnsteig,
auf die bim wartend, drängen
und sich, ganz nah am "abgrund" stehend,
man könnte meinen erfurchtsvoll,
vorbeugen und noch mehr vorbeugen
um eben am nebenstehenden vorbeuger vorbeivorbeugend
erkennen zu können,
ob denn nicht die sehnlichst erwartete bim schon ums eck bog,
und ihr eintreffen in der station
unmittelbar bevorstehen würde.
manchmal beuge ich sogar mit.
- 1097 mal gelesen
ganz schön zeitig heuer.
- 800 mal gelesen
... ist, wenn man zur matchzeit eine essenseinladung hat und einem noch dazu 2 tickets fürs längst ausverkaufte stadion vom kollegen angeboten werden.
- 1053 mal gelesen
mittagliches hungerstillen in der nordsee
kann sogar beim paela-essen für überraschungen
gut sein: in der dicken muschel haben sich´s 2
mini-krebsen gemütlich gemacht. wahrscheinlich
hätt´s mir wohl nichts ausgemacht, wenn ich
die muschel samt der krebserl runterschnabuliert
hätte, aber ich hab die muschel dann doch dem
nordseekerl zu dessen belustigung an den tresen
gebracht und mir eine krebslose muschel abgeholt.
- 1019 mal gelesen
... verschickt hc. strache wahlkampfpost.
geniert sich der denn schon so,
dass er annimmt,
absenderlose briefe werden
eher aufgemacht als welche
mit seinem konterfei und
ordentlich gedrucktem absender.
- 1169 mal gelesen
wochenends, wenn ich im garten meiner eltern bin,
und grad jetzt im herbst ist´s besonders schlimm,
denk ich ab und zu an den alten apfelbaum zurück,
der die für meinen gaumen besten äpfel trug
und seit ein paar jahren nimmer ist.
die äpfel waren ob ihrer süße manchmal
von den bienen und wespen zerfressen
und faulten manchmal schon am baum.
und trotzdem waren sie meine lieblinge.
intensiv süß und trotzdem recht sauer,
zwar recht beschorft aber zum anbeißen duftend.
derweil hab ich mich mit ihm angefreundet,
aber am besten schmecken sie nur dort,
wo eben der gute alte baum mit meinen lieblingen stand.


heute kommt die schwester meiner kollegin ins büro,
mit einem sackerl voller äpfel.
meiner äpfel.
- 1150 mal gelesen
wer den neuen bond mit dessen haarfarbe
semikreativ in verbindung bringt,
muss winkerlstehen!
- 1643 mal gelesen
der 33. asterix-band, "gallien in gefahr", ist seit heute morgen mein.
agigimt
und mein vater wird sich genau so drüber freuen wie ich,
endlich die neue episode aus dem leben der unbeugsamen gallier zu lesen.
er war und ist ja fan der ersten stunde,
hat alle bände gesammelt und ich hab sie schon als kleiner bub oftmals verschlungen,
zwar nicht immer alle seitenhiebe verstehend,
aber trotzdem amüsiert vom esprit und witz des duos uderzo/gosciny.
aber noch muss ich mich gedulden.
- 1185 mal gelesen
wünscht sich innigst der
schwarzhaarige unbebrillte kollege.
- 1162 mal gelesen
... ist die personifizierte unentschlossenheit des herbstes.
- 4027 mal gelesen
paradeisersamelsurium & monatserdeeren
peao meimo
ich mag ihn, den herbst.
- 1128 mal gelesen
wenn man die luxo wochenendlich
mit schönen alographien füllt
und montag morgens nach dem
anstöpseln an den computer
am display wiederum "24"
erscheint ist das gedächntnis
der luxo wiedermal zu kurz
und ein kleines früstchen hält einzug.
keine gottesanbeterin,
keine katzenkrallen,
keine isabella-trauben am kirschenbaum,
keine paletten-demontage,
kein ...
- 1180 mal gelesen
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page

development