"beiß ich oben, tut's unten weh!"
sagte der blick der kleinen, als ihr
großer zeh die beiden ersten zähnchen
zu spüren bekam.
sagte der blick der kleinen, als ihr
großer zeh die beiden ersten zähnchen
zu spüren bekam.
boomerang - am Montag, 13. November 2006, 10:22
-
Twittern
462 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
kurz vor ladenschluss husch ich noch rein in den billa.
die milch ist nämlich aus daheim. also schnurstracks
zur kühlvitrine und hin zur milch. aha - ablaufdatum!
mal sehen, was am frischesten ist,: 31.11. - geschnappt,
noch was zum naschen und zur kassa. eine minute später
ist die letzte stressaktion des tages abgeschlossen.
irgendwann kommt nach begrüßung der kleinen auch
die milch in den kühlschrank. erledigt.
nach eine zu kurzen nacht - unser sonnenschein zieht's
in letzter zeit vor, eher wenig zu schlafen, sich dafür
aber auf den bauch zu drehen und dann zu quängeln.
und eine brust trink' ma imma no' - gemma.
nach dem morgendlichen boxenstopp am wickeltisch
tappse ich runter und richt das frühstück her.
als dann die kaffeemaschine aufhört zu gurgeln und
ich's schon bis zum sportteil geschafft hab, kommt die
gute milch von gestern wieder ins spiel. und die tut sich
sichtlich schwer, dem kaffee - selbstverständlich
alkoholkoffeinfrei seit der schwangerschaft - die schwärze
zu nehmen. ich schütt' rein ins häferl und der kaffe wird
nur fahlbraun - klar, wenn man "fastenmilch" mit 0,9%
fett nimmt, braucht man sich nicht wundern. wie dann
damit das müsli - auf das ich mich schon seit gestern gefreut
hab, das übliche marmeladebrot schrie nach abwechslung,
geschmeckt hat, brauch ich wohl nicht zu erwähnen.
die milch ist nämlich aus daheim. also schnurstracks
zur kühlvitrine und hin zur milch. aha - ablaufdatum!
mal sehen, was am frischesten ist,: 31.11. - geschnappt,
noch was zum naschen und zur kassa. eine minute später
ist die letzte stressaktion des tages abgeschlossen.
irgendwann kommt nach begrüßung der kleinen auch
die milch in den kühlschrank. erledigt.
nach eine zu kurzen nacht - unser sonnenschein zieht's
in letzter zeit vor, eher wenig zu schlafen, sich dafür
aber auf den bauch zu drehen und dann zu quängeln.
und eine brust trink' ma imma no' - gemma.
nach dem morgendlichen boxenstopp am wickeltisch
tappse ich runter und richt das frühstück her.
als dann die kaffeemaschine aufhört zu gurgeln und
ich's schon bis zum sportteil geschafft hab, kommt die
gute milch von gestern wieder ins spiel. und die tut sich
sichtlich schwer, dem kaffee - selbstverständlich
zu nehmen. ich schütt' rein ins häferl und der kaffe wird
nur fahlbraun - klar, wenn man "fastenmilch" mit 0,9%
fett nimmt, braucht man sich nicht wundern. wie dann
damit das müsli - auf das ich mich schon seit gestern gefreut
hab, das übliche marmeladebrot schrie nach abwechslung,
geschmeckt hat, brauch ich wohl nicht zu erwähnen.
boomerang - am Freitag, 10. November 2006, 12:14
-
Twittern
820 mal gelesen
meint der eine sandler zum, offenbar, neuankömmling,
der sich unstilgemäß der hochsprache befleissigte.
der sich unstilgemäß der hochsprache befleissigte.
boomerang - am Dienstag, 7. November 2006, 09:56
-
Twittern
720 mal gelesen
boomerang - am Montag, 6. November 2006, 14:49
-
Twittern
1186 mal gelesen
boomerang - am Montag, 6. November 2006, 10:47
-
Twittern
719 mal gelesen
des himmels blau kontert der dächer grau.
der sonne gefällt's.
schauschau.
der sonne gefällt's.
schauschau.
boomerang - am Freitag, 3. November 2006, 12:12
-
Twittern
495 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
und es werden nicht weniger. als digiknipser drückt man ja viel
viel öfters auf den auslöser. und drum sammeln sich die bilder,
sd-card und festplatten laufen über und ich muss mich zur vernunft
mahnen, die bilder auch ausarbeiten zu lassen - das ist ja das
große leid der digiknipser, das ausarbeiten lassen.
früher war der film ausgeknipst und kam am nächsten tag zum
ausarbeiten. und die spannung war eine große, wenn man dann
die phototasche geöffnet hat. so manches hätte man lieber nicht
entwickeln lassen, dass eine oder andere war leider über- oder
unterbelichtet - aber man hatte was in der hand.
heute vermisse ich leider das "aha", wenn man eine photo aus
der tasche zieht, an das geknipst zu haben man sich nicht erinnern
kann, oder wenn man situation im bild eingefangen hat, die man
heute auf dem display der digicam mit einem "delete" quittiert
hätte - solche bilder brauchen eben zeit, zeit zu reifen und dann mal
in 10-20 jahren ganz gern angesehen zu werden und vielleicht gar
zu einem lieblingsphoto avancieren zu können. leider.
als digiknipser ist man dem 24er- bzw. 36er-rythmus entwachsen,
verschiebts immer wieder und denkt sich, na dieses wochenende
knips ich noch mit - aber dann. aus dem wochenende wird ein
monat, dann steht wieder ein geburtstag an - und diese bilder will
man ja auch entwickelt haben, also zuwarten.
tja, mittlerweile sinds 133 photos - und die sind schon gründlich
aussortiert. ich denk mir, wenn ich die jetzt nicht auf cd brenn' und
zum photolabor bring', dann vergammeln sie mir auf der festplatte.
viel öfters auf den auslöser. und drum sammeln sich die bilder,
sd-card und festplatten laufen über und ich muss mich zur vernunft
mahnen, die bilder auch ausarbeiten zu lassen - das ist ja das
große leid der digiknipser, das ausarbeiten lassen.
früher war der film ausgeknipst und kam am nächsten tag zum
ausarbeiten. und die spannung war eine große, wenn man dann
die phototasche geöffnet hat. so manches hätte man lieber nicht
entwickeln lassen, dass eine oder andere war leider über- oder
unterbelichtet - aber man hatte was in der hand.
heute vermisse ich leider das "aha", wenn man eine photo aus
der tasche zieht, an das geknipst zu haben man sich nicht erinnern
kann, oder wenn man situation im bild eingefangen hat, die man
heute auf dem display der digicam mit einem "delete" quittiert
hätte - solche bilder brauchen eben zeit, zeit zu reifen und dann mal
in 10-20 jahren ganz gern angesehen zu werden und vielleicht gar
zu einem lieblingsphoto avancieren zu können. leider.
als digiknipser ist man dem 24er- bzw. 36er-rythmus entwachsen,
verschiebts immer wieder und denkt sich, na dieses wochenende
knips ich noch mit - aber dann. aus dem wochenende wird ein
monat, dann steht wieder ein geburtstag an - und diese bilder will
man ja auch entwickelt haben, also zuwarten.
tja, mittlerweile sinds 133 photos - und die sind schon gründlich
aussortiert. ich denk mir, wenn ich die jetzt nicht auf cd brenn' und
zum photolabor bring', dann vergammeln sie mir auf der festplatte.
boomerang - am Freitag, 3. November 2006, 10:59
-
Twittern
948 mal gelesen
hab ich die kids angeherrscht,
als ich das stiegenhaus raufgezischt
bin und die bemaskten grad ihre
beute verglichen.
"süßes oder saures!" entgegneten die.
"ich war zuerst!" - und schon griff jeder
der dreien in seinen sack.
als ich das stiegenhaus raufgezischt
bin und die bemaskten grad ihre
beute verglichen.
"süßes oder saures!" entgegneten die.
"ich war zuerst!" - und schon griff jeder
der dreien in seinen sack.
boomerang - am Donnerstag, 2. November 2006, 12:31
-
Twittern
1061 mal gelesen
im sommer wurde die erste ja schon bis zur perfektion
getrieben. ein smile im gesicht, derweil ein gekonntes
fuß-an-fuß-reiberl und flup - die füßchen sind entsockt.
verschmitzter ist's in der bauchlage: quietschend und
lächelnd wird die aufmerksamkeit oben gebunden,
während am anderen ende der kleinen wieder mal das
liedchen "zeigt her eure füßchen, zeigt her eure zeh'n!"
angestimmt wird - wer braucht schon socken.
jetzt, schon ein wenig übermütig, wird voll auf dreistigkeit
gesetzt. ein smile, ein beherzter griff und schon sind die
socken wieder leer.
getrieben. ein smile im gesicht, derweil ein gekonntes
fuß-an-fuß-reiberl und flup - die füßchen sind entsockt.
verschmitzter ist's in der bauchlage: quietschend und
lächelnd wird die aufmerksamkeit oben gebunden,
während am anderen ende der kleinen wieder mal das
liedchen "zeigt her eure füßchen, zeigt her eure zeh'n!"
angestimmt wird - wer braucht schon socken.
jetzt, schon ein wenig übermütig, wird voll auf dreistigkeit
gesetzt. ein smile, ein beherzter griff und schon sind die
socken wieder leer.
boomerang - am Dienstag, 31. Oktober 2006, 18:26
-
Twittern
542 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wenn ein lichtstrahl seitlich durchs weiße in ein auge
eindringt, die iris zum strahlen bringt und dann am
anderen ende als spotlight durchs weiße wieder raus
kommt, dann hat das schon was diabolisch wunderschönes.
eindringt, die iris zum strahlen bringt und dann am
anderen ende als spotlight durchs weiße wieder raus
kommt, dann hat das schon was diabolisch wunderschönes.
boomerang - am Freitag, 27. Oktober 2006, 10:40
-
Twittern
469 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
im wortblog:
Ein Chaos besteht eigentlich . Außer, wir negieren inverse Ordnung ausnahmsweise vollständig, dann kracht-s und knirschts im Universum ! So schauts aus!
Ein Chaos besteht eigentlich . Außer, wir negieren inverse Ordnung ausnahmsweise vollständig, dann kracht-s und knirschts im Universum ! So schauts aus!
boomerang - am Dienstag, 24. Oktober 2006, 09:56
-
Twittern
870 mal gelesen
vor knapp einem monat erst bei der taufe gesetzt,
kann schon die reichliche ernte eingefahren werden.
und, ha, wer sich da wieder ins bild geschummelt hat.
kann schon die reichliche ernte eingefahren werden.
und, ha, wer sich da wieder ins bild geschummelt hat.
boomerang - am Montag, 23. Oktober 2006, 14:26
-
Twittern
1038 mal gelesen
boomerang - am Montag, 23. Oktober 2006, 13:58
-
Twittern
552 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wonach schmecken eigentlich geschmacksverstärker?
boomerang - am Donnerstag, 19. Oktober 2006, 14:20
-
Twittern
1103 mal gelesen
danke google, ich wußte, ich übertreibe nicht.
boomerang - am Dienstag, 17. Oktober 2006, 12:13
-
Twittern
824 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
und wie. nicht nur dass die nahende zeitrückstellung
sich schon mancherorts scheints von selbst einstellt,
dass libellen zu hunderten den paarungsflug exerzieren
(sorry, ihr beiden, dass ich euch beim liebesspiel gestört
hab, die fliegenden kollegen wären eh spannender
gewesen, aber es war mir unmöglich die mit der cam
einzufangen), das kapitel weinlaub ist sowieso ein
herrliches, ebenso der altweibersommer, der mich immer
wieder fasziniert.
solch sonntage sollte es öfters geben. der herbst ist
ja viel zu kurz dafür, leider.





sich schon mancherorts scheints von selbst einstellt,
dass libellen zu hunderten den paarungsflug exerzieren
(sorry, ihr beiden, dass ich euch beim liebesspiel gestört
hab, die fliegenden kollegen wären eh spannender
gewesen, aber es war mir unmöglich die mit der cam
einzufangen), das kapitel weinlaub ist sowieso ein
herrliches, ebenso der altweibersommer, der mich immer
wieder fasziniert.
solch sonntage sollte es öfters geben. der herbst ist
ja viel zu kurz dafür, leider.





boomerang - am Dienstag, 17. Oktober 2006, 11:36
-
Twittern
558 mal gelesen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
morgens tee mit kamille,
macht dem gemüt gille-gille.
macht dem gemüt gille-gille.
boomerang - am Donnerstag, 12. Oktober 2006, 10:19
-
Twittern
927 mal gelesen
klar, aller anfang ist schwer. aber sogar ich
hab's gelernt. und das will was heißen. man
darf sich von den anfänglichen schwierigkeiten
die sich bei jedem als fast unüberwindliche
hürden einem in den weg stellen nicht
demotivieren lassen. und wer ein ganz ein
gevifter ist, der schummelt halt ein wenig.
hab's gelernt. und das will was heißen. man
darf sich von den anfänglichen schwierigkeiten
die sich bei jedem als fast unüberwindliche
hürden einem in den weg stellen nicht
demotivieren lassen. und wer ein ganz ein
gevifter ist, der schummelt halt ein wenig.
boomerang - am Mittwoch, 11. Oktober 2006, 12:20
-
Twittern
688 mal gelesen