vor jahren war ich mal auf badeentenpirsch.
und hab zugeschlagen.
2 auf einen streich.
tja, und weil die beiden immer stritten, kam die eine ins bad,
die andere dürfte im wohn-ess-schlaf-arbeitszimmer auf dem fernseher platz nehmen.
die eine badente durfte badeente bleiben.
die andere badeente hatte als fensehente auch kein schlechtes leben nicht.
vermutlich habens badeenten nicht so mit dem gedächtnis.
denn sie verstehen sich wieder.
nur ....
.... nur hat die fernehente nun das schwimmen verlernt.
ja, das gibt’s.
behutsam wird sie auf die wasseroberfläche gesetzt – vorsichtig, aber doch, bummelt sie dahin, neigt sich laaaaangsam nach rechts – und sinkt langsam seitwärts ins wasser.
„schwänzchen in die höh´“
immer wieder.
sogar schwimmkurse mit der badenete als choach haben bislang nicht gefruchtet.
schad.
ich bin der besitzer der wohl weltweit einzigsten badeente die nichtschwimmer ist.
ist auch ein trost.
und hab zugeschlagen.
2 auf einen streich.
tja, und weil die beiden immer stritten, kam die eine ins bad,
die andere dürfte im wohn-ess-schlaf-arbeitszimmer auf dem fernseher platz nehmen.
die eine badente durfte badeente bleiben.
die andere badeente hatte als fensehente auch kein schlechtes leben nicht.
vermutlich habens badeenten nicht so mit dem gedächtnis.
denn sie verstehen sich wieder.
nur ....
.... nur hat die fernehente nun das schwimmen verlernt.
ja, das gibt’s.
behutsam wird sie auf die wasseroberfläche gesetzt – vorsichtig, aber doch, bummelt sie dahin, neigt sich laaaaangsam nach rechts – und sinkt langsam seitwärts ins wasser.
„schwänzchen in die höh´“
immer wieder.
sogar schwimmkurse mit der badenete als choach haben bislang nicht gefruchtet.
schad.
ich bin der besitzer der wohl weltweit einzigsten badeente die nichtschwimmer ist.
ist auch ein trost.
boomerang - am Montag, 15. Dezember 2003, 11:05
-
Twittern
2135 mal gelesen