weil jetzt grad wieder eine ski-flug wm-war,
ist mir folgendes aufgefallen:
irgendwie ist es doch für die fische,
dass der skiflugtrainer seinen
schützlingen den windgünstigsten
moment raussucht, um sie vom bakken
auf die schanze zu schicken. der wind
dreht und dreht, ist mal böhig mal ruhig.
aber das fanderl des trainers geht runter,
wenn der springer oben sitzt und noch
ca. 5 sekunden hat, bis ihm die
windverhältnisse auch wirklich
kratzen. im prinzip zeigt der trainer
lediglich an, dass es grad jetzt
günstig gewesen wäre.
ist mir folgendes aufgefallen:
irgendwie ist es doch für die fische,
dass der skiflugtrainer seinen
schützlingen den windgünstigsten
moment raussucht, um sie vom bakken
auf die schanze zu schicken. der wind
dreht und dreht, ist mal böhig mal ruhig.
aber das fanderl des trainers geht runter,
wenn der springer oben sitzt und noch
ca. 5 sekunden hat, bis ihm die
windverhältnisse auch wirklich
kratzen. im prinzip zeigt der trainer
lediglich an, dass es grad jetzt
günstig gewesen wäre.
boomerang - am Montag, 16. Januar 2006, 12:09
-
Twittern
691 mal gelesen