Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
alles kommt zurück

 

es liegt mir ja schon seit langem auf der zunge,
aber heute bietet hofer in seinem aktellen flugblatt einen „designer-pc“ an -
und jetzt muss es raus.
seit ein paar jahren nistet sich ein vorname bei allerlei gegenständen ein,
der auf das besondere optische erscheinungsbild ebendieser hinweisen soll.
designer-pc.
designer-lampe
designer-sofa
designer-schlüsselanhänger
das wörtchen „designer“ soll dem umworbenen kunden glauben machen,
er hätte was besonderes vor sich,
etwas wertvolles,
etwas, was man haben muss,
will man „up-to-date“ sein.

aber, wer in aller welt, außer ein designer, soll denn das äußere eines pcs,
einer lampe, eines sofas oder schlüsselanhängers entworfen haben?
häh?
oder wird die berufsgruppe der designer damit gezielt angesprochen?
dann wiederum stellt sich die frage:
wie sieht ein fliesenleger-pc,
eine billa-filialleiter-stellvertreter-lampe,
ein fleischwarenfachverkäuferinnen-sofa
oder ein turnlehrer-schlüsselanhänger aus?

andererseits, ohne jetzt verunglimpfen zu wollen,
sehen manche pcs, lampen, sofas oder auch schlüsselanhänger aber auch so aus,
als wären sie fliesenleger-pc,
billa-filialleiter-stellvertreter-lampen,
fleischwarenfachverkäuferinnen-sofas
oder eben turnlehrer-schlüsselanhänger.
- 954 mal gelesen

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page

development