Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
alles kommt zurück

 
... eigentlich sinds ja nur einfache pixel, aneinaderreihungen von einfachen bildpunkten.
wie jedes alle anderen bilder der digitalen welt auch.
aber irgendwie schaffen es die photos von herrn typ.o es immer wieder, mich zum staunen zu bringen, zum schauen, zum mundsperrangelweitoffenhaben.
- 744 mal gelesen
mein lieblingszebrastreifen ist ein zebrabogen.
zebrabogen
aber sonst ist er wie jeder andere zebarstreifen quell der ärgernis für autofahrer (wegen der rücksichtslosen per-pedes-passanten) und der per-pedes-passanten (wegen der rücksichtslosen autofahrer).
- 770 mal gelesen
vor jahren war ich mal auf badeentenpirsch.
und hab zugeschlagen.
2 auf einen streich.
tja, und weil die beiden immer stritten, kam die eine ins bad,
die andere dürfte im wohn-ess-schlaf-arbeitszimmer auf dem fernseher platz nehmen.
die eine badente durfte badeente bleiben.
die andere badeente hatte als fensehente auch kein schlechtes leben nicht.
vermutlich habens badeenten nicht so mit dem gedächtnis.
denn sie verstehen sich wieder.
nur ....
.... nur hat die fernehente nun das schwimmen verlernt.
ja, das gibt’s.
behutsam wird sie auf die wasseroberfläche gesetzt – vorsichtig, aber doch, bummelt sie dahin, neigt sich laaaaangsam nach rechts – und sinkt langsam seitwärts ins wasser.
„schwänzchen in die höh´“
immer wieder.
sogar schwimmkurse mit der badenete als choach haben bislang nicht gefruchtet.
schad.
ich bin der besitzer der wohl weltweit einzigsten badeente die nichtschwimmer ist.
ist auch ein trost.
- 2136 mal gelesen
ich weiß jetzt, wo die twoday-zentrale ist.
jaaaaaha.
und jetzt ist auch raus, dass twoday ein neues logo bekommen wird!
mhmmm.
today
da hat ja der grafiker seinen neuen logo-entwurf gleich mal zum trocknen beim fenster rausgehängt.
unvorsichtigerweise.
ok, bei dem wind wird’s einfach schneller trocknen.
zeit ist eben geld.
leider hat er aber mit den bchstbn gespart, der schlingel.
macht ja nix.
irgendwo wird sich schon ein übriggebliebenes „w“ finden.
garantiert.
und der neue slogan ...
... tja, der geht ganz schön geschmeidig über die zunge.
respekt.
- 646 mal gelesen
ich bin ein filzgleiterfetischist.
alles was mir in die in der wohnung kommt, wird gebefilzgleitert.
Sessel, tisch, couchtisch, couch, blumentischerl, die boxen meiner cd-fressenden mini-stereo-anlage.
sogar die schöne riesige ikea-schale werd´ ich damit aufrüsten.
bei gästen mach ich ausnahmen.
- 910 mal gelesen
rechts unten am monitor ist eine uhr.
die systemuhr.
die hat mal gelesen, gehört, ergoogelt oder sonst wie in erfahrung gebracht, dass heutzutage die zeit schneller vergeht.
da hat sich die systemuhr gedacht: „damussmawasmachen!“
und seither streut sie da und dort eine schaltsekunde ein.
das macht ihr scheinbar spaß.
in den letzten 2 monaten hat sich das lustige trödeln auf 5 minuten summiert.
naja, ich glaub, ich stell sie jetzt mehr nicht um.
sie hat ja recht.
und somit mehr vom tag.
soll sie doch dahindösen.
wozu gibt’s die gute alte telefonzeitansage?
1503 – danke telekom.
- 881 mal gelesen
die hab ich jetzt schon.
wenn das vergangene wochenende stellvertretend für die zeit rund um den heiligen abend zu werten ist, bekomm ich gleich die winterstarre.
und nein, das ist kein tippfehler da oben im titel.
- 1557 mal gelesen
wär ein netter titel für einen wahl-analyse-beitrag gewesen.
aber ich mein heut´ was anderes.
gestern bei „E-Mail für Dich“ fiel mir wieder was auf, wofür ich keine erklärung finden kann.
bim besten willen nicht.
„es ist das viele fast-food, das die kinder verdrücken“ ist mir zu banal.
vielleicht unterliegen meine ohren einer akustischen täuschung, aber jedes mal wenn kinder in us-filmen singen, haben die gören schreckliche quietsche-enten-stimmen.
stimmen, die ich hierzulande noch nie gehört hab.
- 739 mal gelesen
da schaut man sich seine luxo-bilder-kiste als tagesabschluss und endlichwochenende-belohnung mal wieder durch – und findet gleich was passendes für photofriday.
bene-gro
- 1546 mal gelesen
gnaremoob
ist zwar nicht der überhammer, aber „gnaremoob“ gefällt mir.

für etwaige selbstversuche klickt man hier: https://www.mirror.sytes.org
- 674 mal gelesen
soeben hat mich die espressomaschine angefallen und mit der vollen überlauf-tasse nach mir geschmissen. sie muss wohl gespürt haben, dass ich mir nur einen tee holen wollte.
- 836 mal gelesen
mein twoday-activity-counter meint, boomerang wär schon seit 300 tagen unterwegs.
regierungen werden nach 100 tagen erstmals scharf beurteilt.
ich schaffs nicht mal mit mir selbst nach 300 tagen.
will ich auch nicht.
- 1048 mal gelesen
ja.
nein.
doch?
müde.
doch.
doch!
gestern hab ich mich durchgerungen, nach einem elterlichen wohnungsbesuch der gar nicht mal so anstrengend war, wie ich es mir eigentlich erwartet hätte. also gestern hab ich mich endlich durchgerungen, ins kino zu gehen. das letzte mal ist ja schon eine geraume zeit her.
nemo.
klar.
„findet nemo.“
was sonst.
ich liebe pixar-filme.
wegen der netten stories.
wegen der liebe zum detail.
wegen der kurzfilmchen vor dem hauptfilm.
wegen der vorschau auf den nächsten pflichtfilm.
und ganz besonders wegen dem abspann.
dem langen abspann.
der einem die gelegenheit bietet, sich wieder zu öffentlichkeitstauglich gesammelt unters volk zu trauen. die story hat mich derart gefesselt, ich war echt gerührt. ja, ich gebs zu. snief.
danke, pixar.
- 783 mal gelesen
foreign fremd, ausländisch, Auslands; foreign affairs Außenpolitik; foreign aid Entwicklungshilfe; foreign correspondent TV : Auslandskorrespondent(in); foreign currency oder exchange Devisen; foreign language Fremdsprache; Foreign Office BE Außenministerium; foreign policy Außenpolitik; Foreign Secretary BE Außenminister; foreign trade Außenhandel; foreign worker Migrant(in), Gastarbeiter(in)

meint langenscheidt


„foreign“ ist das dieswöchige thema bei photofriday.
hmmm.
fremd, ausländisch.
hmm.
wenn ich mir dieaktuellen photos ansehe, denk ich mir teilweise, dass für manch anderen betrachter ein „foreign“-bild eigentlich ein „home“-bild ist.
irgendwie schmelzen da (nicht nur) im netz der netze die grenzen zwischen heimat und fremde dahin – werden zu relativen begriffen, die gerade bei solchen „contests“ als irrelavant aufgedeckt werden.
für mich sind auch ecken in meiner heimat-gegend fremd und manche orte irgendwo wesentlich heimeliger, näher am heimatbegriff.
grad diese woche hat elfriede hammerl einen sehr guten artikel im profil über heimat/en geschrieben. ich stimme ihr vollkommen zu.
wie den meisten ihrer artikel.
- 778 mal gelesen
frankai, der welt größter alo-graph muss sein weblog schließen.
er hat nette alographien (wie ich es auch mach) in seinem weblog veröffentlicht, zum teil auch von der baustelle, auf der er tätig ist – bagger, wasserwagen, arbeiter, wände, erde usw. und natürlich gibt’s kommentare, die eventunnel ein wenig scharf waren – jedoch mit berechtigung. jetzt pudeln sich einige kollegen und die geschäftsführung auf und finden das gar nicht lustig.
hoffentlich geht das nicht ins auge – und frankai findet ein neues log irgendwo im ameisenhaufen.
mehr dazu hier .
kann darüber nur den kopf schütteln und frankai die daumen drücken, dass sich wieder alles einrenkt.
- 830 mal gelesen
... ich zu gutmütig.
grad eben wieder.
- 701 mal gelesen
ich habe eine abneigung gegen karierte notizblöcke.
sie nötigen mich, klein zu schreiben und verunmöglichen mir das herumgekritzel.
irgendwie beengend, wenn zwischendurchzeichnungen scheitern,
weil die linien wie magnetisch an den blassblauen karos entlanglaufen und mich somit ans arbeiten gemahnen.
ich mag jungfräuliches weiß - keine linien, keinen 5mm raster.
- 789 mal gelesen
wir haben´s nun schwarz auf weiß:
dodelijk
freihändig ins deutsche übersetzt: "rauchen ist dumm."
- 769 mal gelesen
die zeiten, in denen desktop-pcs potthässlich waren, sind vorbei.
jetzt lässt man designer ran.
und zum teil sehen die neuen dinger ja auch gut aus.
aber wer auch immer hier am design herumbastelte, wollte zwar die anmutung eines aliens auf die front des desktops zaubern, erinnert mich aber mit dem ergebnis eher an diese freunde , als an das übliche alien-klischee.
- 1943 mal gelesen
meine „jetzt-geht-der-weihnachtsrummel-los“-benchmark wurde in den letzten jahren immer wieder bestätig. ich glaube fast, dass es der eigentliche sinn von last christmas darin liegt, den ultimativen weihnachtswahnsinn einzuleuten. alljährlich, immer dann, wenn ich diese nummer das erste mal höre, geht der fast schon unerträgliche weihnachtsrummel los.
es war immer so.
jahr für jahr.
-
heuer war´s der 23. november.
gestern.
ja, ich bin selber schuld.
warum auch muss ich am 23. november (das ist mehr als ein monat vor weihnachten. mehr als ein monat!) zum christkindlmarkt nach schönbrunn?
eine solala jazz-singer-combo (zumindest der pianist am keyboard war einigermaßen ok) bemühte sich, weihnachtliche stimmung zu versprühen.
und sie versuchten es auch „last christmas“.
danke.
eigentlich ist es meiner schwester anzulasten, dass ich diese nummer mitlerweile hasse.
wham-süchtig, lies sie seinerzeit den kassettenrecorder bis zur extase mit wham-kasetten gefüttert laufen.
tagtäglich.
dabei lernte ich auch gleich die autoreverse-funktion hassen.
obwohl die nummer ja ganz ok ist (das video ist zwar ein wenig platt und zugeweichzeichnert - damals wars ebenfalls ein hit), aber sie ist eine von den nummern, die ich nicht mehr hören kann.
zu tode gespielt.

das genial einfache konzept: „mach eine erfolgreiches weichnachtslied und du kassierst jedes jahr mächtig ab“ stellt sich selbst ein bein.
für mich jedenfalls.
- 1713 mal gelesen
hin.
lesen
und zurück.

die hintere plattform in der bim ist der beste platz zum lesen.
in den u-bahnen sitzt man zwar bequemer, aber bücher sind dort, scheint´s, um klassen schlechter.
- 602 mal gelesen
 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page

development